letsact ist eine gemeinnützige Volunteering-Plattform: Freiwillige können in der letsact App nach einem passenden Engagement in ihrer Umgebung suchen, während Non-Profits engagierte Unterstützer*innen für ihre Projekte finden. Um kostenlos ein Profil und Engagementmöglichkeiten zu erstellen, nutzen die Organisationen unser Webtool.
letsact bringt jeden Tag Helfer*innen und gemeinnützige Vereine zusammen.
Vielleicht ja auch bald mit deinem Projekt.
1. Gehe auf org.letsact.de/registration
2. Gib alle Informationen zu deiner Organisation ein. Dazu gehört u.a. Name, Adresse und Website deiner Organisation.
3. Erstelle eine Kontaktperson für uns und die Freiwilligen.
1. Gehe auf org.letsact.de/registration
2. Gib alle Informationen zu deiner Organisation ein. Dazu gehört u.a. Name, Adresse und Website deiner Organisation.
3. Erstelle eine Kontaktperson für uns und die Freiwilligen.
1. Gehe auf org.letsact.de/registration
2. Gib alle Informationen zu deiner Organisation ein. Dazu gehört u.a. Name, Adresse und Website deiner Organisation.
3. Erstelle eine Kontaktperson für uns und die Freiwilligen.
Die Daten werden bei der Übertragung zwischen uns und eurem Browser mit Transport Level Security (TSL) verschlüsselt.
Unsere Rechnenzentren sind ISO-zertifiziert und damit von unabhängiger Quelle als sicher eingestuft.
Wir versuchen stets nur die notwendigen Daten zu speichern, so dass ein tolles Nutzererlebnis ermöglicht wird, aber keine sinnlosen Daten gespeichert werden.
Ihr könnt selber bestimmen, welche Daten ihr veröffentlichen möchtet und welche Daten ihr lieber für euch behaltet.
Alle Daten werden ausschließlich auf deutschen Servern gelagert. Damit unterliegen wir strengen Datenschutzverordnungen - und das finden wir gut so!
Letsact ist DSGVO konform und so aufgebaut, dass der Schutz der Privatsphäre durch einfaches Design und klare Datenschutzrichtlinien und Funktionen erleichtert wird. So habt ihr als Benutzer*in stets die Kontrolle über eure Daten.
Ja - als letsact e.V. betreiben wir die kostenlose App und kümmern uns um die Verbindung von Organisationen und Freiwilligen.
Wir finanzieren uns über Fördergelder, Spenden und Sponsor*innen. Auch als Privatperson könnt ihr unsere Arbeit unterstützen. Dafür findet ihr unten im Footer den Spenden-Button. Bei Fragen meldet euch bei Lara unter [email protected].
Ja! Die Nutzung unserer Plattform ist kostenlos, denn es ist uns ein Anliegen, dass auch Organisationen mit geringen finanziellen Ressourcen Zugang zu unserer Plattform haben.
Die Organisationen auf unserer Plattform müssen in Deutschland ansässig und als gemeinnützig im Sinne der §§ 51 ff. der Abgabenordnung (AO) anerkannt sein. Zudem setzen wir voraus, dass sie auf dem Boden der freiheitlich-demokratischen Grundordnung stehen und eine Arbeit leisten, die den Zielen des Grundgesetzes förderlich ist.
Die Projekte und Organisationen werden von uns genauestens nach den Aufnahmekriterien geprüft. Ihr könnt also davon ausgehen, dass alles, was ihr auf unserer Plattform findet, einen gemeinnützigen Zweck verfolgt.
Sehr gerne! Denn damit stehen euch potenziell über 100.000 Freiwillige auf der Plattform zu Verfügung. Einfach bei der Projekterstellung "remote" angeben und schon können euch Freiwillige aus ganz Deutschland finden.
Auf jeden Fall! Bei der Projekterstellung könnt ihr auswählen, ob ihr Freiwillige einmalig braucht (wie z.B. für ein Clean-Up), für einen bestimmten Zeitraum (wie z.B. für eine Projektwoche) oder aber regelmäßig (wie z.B. für zwei Stunden pro Woche) Unterstützung benötigt.
Unsere Plattform ist rein für die Vermittlung von ehrenamtlichen Engagementmöglichkeiten gedacht. Wenn ihr Mitarbeitende für eure Organisation sucht, könnt ihr eure Jobangebote z.B. auf NGOJobs inserieren.
Das lets Universum vereint den letsact e.V. und die lets GmbH. Während der Verein Einzelpersonen und gemeinnützige Projekte miteinander verbindet, konzentriert sich die lets GmbH auf Corporate Volunteering. Werte und Mission sind bei lets die gleichen, nur mit Fokus auf Unternehmen.
Wir freuen uns immer, von euch zu hören! Wenn ihr Fragen oder Feedback habt, schreibt uns gerne an [email protected].