Zurück

Unsere Engagement-Aktionen im September

Diesen Monat war ganz schön viel los: Zusammen mit WIR FÜR BERLIN und youngcaritas haben wir eine Kleidertauschparty organisiert. Wir waren auf zwei Messen, dem globalen Klimastreik und auf dem Grünen Kiez des Lollapalooza-Festivals. Außerdem haben wir gemeinsam mit Ozeankind Berlin ein Clean-Up organisiert.

Marlene Balser
September 29, 2022

Nicht nur die Woche des bürgerschaftlichen Engagements hat diesen Monat gezeigt, wie bunt, lebendig und vielfältig Engagement ist - auch wir haben unser Bestes gegeben, um dem Thema mehr Präsenz zu verleihen. Hier findet ihr alle Details zu unseren Aktionen im September:

Kleidertauschparty

Kennst du das? Dein Kleiderschrank platzt förmlich aus allen Nähten, aber du sehnst dich nach etwas Neuem? Wir auch! Deswegen haben wir zusammen mit WIR FÜR BERLIN und youngcaritas am 11.09. eine Kleidertauschparty* in der Garage Pankow organisiert. Nach dem Motto “Bring & Share” wurde fleißig Kleidung getauscht und übriggebliebene Sachen im Anschluss an die Veranstaltung an eine Kleiderkammer übergeben. Darüber hinaus fand ein Upcycling-Workshop und eine Panel-Diskussion mit Vertreter*innen der textilen Kreislaufwirtschaft statt.

*Für die, die Kleidertauschpartys nicht kennen: Das ist eine Art Tauschbörse, bei der jede/r ca. drei guterhaltene Kleidungsstücke mitbringt und sich dafür andere Sachen mitnehmen darf. Dadurch wird ein Beitrag zur textilen Kreislaufwirtschaft geleistet, da Kleidung nicht weggeschmissen, sondern nachhaltig wiederverwendet wird.

Berliner Freiwilligenbörse

Dieses Jahr wurde die Berliner Freiwilligenbörse als Mix aus Online Börse und Kiez Events für junge Menschen ausgerichtet. Seit Mitte Juni waren wir schon als digitale Ausstellende mit dabei. Am 15.9. nahmen wir nun auch vor Ort im Stadtteil Berlin Neukölln zusammen mit rund 15 anderen Organisationen teil. Die 3. Börse vor Ort (neben den Bezirken Treptow-Köpenick und Tempelhof-Schöneberg) mit dem Schwerpunkt Demokratieförderung wurde für und mit Kindern und Jugendlichen im Rahmen des Aktionstages zum 3. Berliner Demokratietag durchgeführt. Der Berliner Demokratietag will das vielfältige Engagement für gleichberechtigte Teilhabe in Berlin sichtbar machen und die Demokratie fördern.

Cleanup

Anlässlich des World Cleanup Day am 17.09.2022 haben wir mit Ozeankind Berlin ein Cleanup organisiert. Vier Stunden lang haben wir zusammen mit knapp 20 Helfer*innen im Tiergarten in Berlin sauber gemacht und dabei stolze 234,1kg Müll gesammelt. Der World Cleanup Day hat es sich zum Ziel gesetzt, einmal im Jahr gemeinsam mit mindestens fünf Prozent der Weltbevölkerung die Umwelt von Müll zu befreien. An jedem dritten Samstag im September machen die Beteiligten sauber, gemeinsam mit der ganzen Welt – so soll ein Zeichen gegen die Umweltverschmutzung gesetzt werden, Politik und Wirtschaft sensibilisieren und jeden einzelnen zum Umdenken und Handeln aufzufordern.

Vocatium

Shasi,  Miriam und Marlene haben sich am 21.09. auf dem Weg zur Vocatium Messe in Falkensee gemacht. Plakate, Flyer und viel Infomaterial waren mit dabei und damit waren wir startklar, euch von letsact und möglichen Praktika-Plätzen zu überzeugen. Die Vocatium Messe zieht eher jüngeres Publikum an, die gerade frisch ihren Schulabschluss haben und auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz, Studium oder einem Praktikum sind. Daher war es teilweise schwierig, alle von ehrenamtlicher Arbeit zu überzeugen. Dennoch gab es viele Interessierte an der Thematik und auch viele, die schon ehrenamtlich aktiv sind. Für uns ist es immer schön zu sehen, wie unsere App in den verschiedensten Altersgruppen angenommen wird und wir freuen uns immer über die Begeisterung, die uns entgegen gebracht wird!

Klimastreik

Am 23.09 war Globaler Klimastreik und wir waren natürlich auch mit dabei! Zusammen mit youngcaritas haben wir uns vor dem Klimastreik getroffen, um gemeinsam Plakate zu gestalten, die wir anschließend mit zum Streik nehmen konnten. Nebenbei wurde noch gefrühstückt und sich über zukünftige Ideen bezüglich des Engagements ausgetauscht. Zusammen mit Freunden im Schlepptau sind wir zum Invalidenpark gefahren, wo verschiedene Reden gehalten wurden (u.a. von Luisa Neubauer). Schnell haben wir andere Vereine und Organisationen gefunden und sind beim Loslaufen zu einer großen Einheit geworden, um für unsere Zukunft und eine sinnvolle Klimapolitik einzustehen!

Lollapalooza

Lollapalooza ist ein amerikanisches Musikfestival, welches seit 2015 auch einen Ableger in Berlin hat. Ihr fragt euch, was wir auf einem Musikfestival machen? Das Lollapalooza bietet neben den tollen musikalischen Acts auch ein Fashionpalooza (alles rund um Mode), ein Kidspalooza (Unterhaltungsprogramm für die Kleinen), eine Fun Fair (Akrobatinnen und Performerinnen) und den Grünen Kiez (nachhaltige Ideen, Projekte und Innovationen). Dort waren wir einer der Aussteller. Wir hatten einen tollen Stand und haben mit vielen motivierten Menschen gesprochen - über Engagement und letsact. Sie konnten an unserem Glücksrad drehen (und so eine Inspiration für ihr Engagement bekommen), kleine Steinchen in Flaschen werfen und so abstimmen, wie aktiv sie schon sind (oft, selten, nie) und unter unserem dekorierten “Gesprächsschirm” miteinander über interessan Fragen im Bereich des Ehrenamts diskutieren. Das Wochenende war sehr intensiv und es hat uns viel Spaß gemacht. Danke an alle, die vorbeigeschaut haben!

Weitere tolle Bilder von unseren Aktionen findest du auf Instagram.

___

Du willst keinen Blogeintrag mehr verpassen? Dann trage dich
hier für unseren Newsletter ein.

Über den Autor
Marlene Balser

Marlene ist mit Freiwilligenarbeit aufgewachsen und weiß daher genau, wie wertvoll es sein kann, ein Ehrenamt auszuführen. Mit ihrem Studium der Politikwissenschaften verbindet sie eine Brücke zwischen politischen Themen und der ehrenamtlichen Arbeit, die sie auch mit in unsere Social-Media-Känale trägt.

Ähnliche Artikel